Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Eifelkreis Bitburg-Prüm |
Ort: | 54614 Oberlauch |
Lage: | am Nordrand von Oberlauch |
Geographische Lage: | 50.16944°, 6.42658° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mittelalterliche Motte mit umlaufenden Graben, runder abgeflachter Erdhügel
Die Burg wurde vermutlich im Laufe einer Fehde des Prümer Abtes mit den Herren von Schönecken angelegt.
Erhalten: Wirtschaftshof, Burghügel
Die Burg wurde vermutlich im Laufe einer Fehde des Prümer Abtes mit den Herren von Schönecken angelegt.
Erhalten: Wirtschaftshof, Burghügel
Maße
Basisdurchmesser der Motte ca. 30 m, mittlere Höhe ca. 3 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Prümer Abt Dietrich von Kerpen | als Erbauer |
---|
Historie
1369 | erbaut |
---|---|
893 | (Erwähnung des Ortes im Prümer Urbar) |
um 1860 | teilweise Abtragung des Burghügels, Verfüllung der umlaufenden Gräben |
ab 2007 | Abtragung weiterer Teile des Burghügels |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Geschichtlicher Arbeitskreis Bitburger-Land im Volksbildungskreis Bitburger-Land e.V. (Hrsg.): Die Burgen und Schösser des Eifelkreises, Bitburg 2015 |
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |