Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Mayen-Koblenz | |
Ort | 56170 Bendorf-Sayn | |
Lage: | auf dem Burgberg über dem Schloss Sayn | |
Geographische Lage: | 50.439208°, 7.579156° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ovale stauferzeitliche Anlage
Erhalten: Umfassungsmauern, Bergfried
Erhalten: Umfassungsmauern, Bergfried
Kapelle
Reste der romanischen Burgkapelle 1983/84 freigelegt |
Bergfried
![]() | |
Form: | quadratisch |
Höhe: | 20,00 m |
Grundfläche: | 10,00 x 10,00 m |
Maße
Burgplateau ca. 110 x 40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Sayn (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Sponheim | |
Grafen von Sayn–Sayn | |
Grafen von Sayn–Wittgenstein | |
Preußen | 1815–48 |
Grafen von Sayn–Wittgenstein–Berleburg | 1848 als Schenkung |
Historie
12.Jh. | für die Herren von Sayn (Stammsitz) errichtet |
---|---|
1139 | (Grafen von Sayn) |
1152 | erwähnt |
1152 | durch den Kölner Erzbischof Arnold II. zerstört |
2. Hälfte 12. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
um 1220/30 | Bau der Burgkapelle |
im 14/15. | Jh. erweitert |
1635 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört |
1981–87 | Renovierung der Ruine |
Ansichten
Quellen und Literatur
Kemp, Franz Hermann, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1988]: Bendorf-Sayn. Rheinische Kunststätten 294, 2. Aufl., Neuss 1988 |
Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
Laß, Heiko [2005]: Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005 |
Liessem, Udo, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1977]: Baugeschichtliche Beobachtungen an einigen stauferzeitlichen Burgen in der Region Koblenz, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 77/1, S. 29ff, Braubach/Rhein 1977 |
Liessem, Udo, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2015]: Kurze Bemerkungen zu den Vorbefestigungen von Burg Sayn in Bendorf-Sayn, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1/2015 S.61ff, Braubach/Rhein 2015 |
Thon, Alexander / Ulrich, Stefan [2010]: "… wie ein Monarch mitten in seinem Hofstaate thront" - Burgen am unteren Mittelrhein, Regensburg 2010 |
Wegner, Hans-Helmut (o.J.): Archäologische Forschungen im Zusammenhang mit der Sanierung der Burg Sayn zu Bendorf, (o.O.) |