Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Birkenfeld |
| Ort: | 55786 Hoppstädten-Weiersbach |
| Lage: | ca. 1.300 m westlich vom Bahnhof Hoppstädten-Weiersbach auf einem Bergsporn |
| Geographische Lage: | 49.61382°, 7.169121° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spornburg bzw. Abschnittswall, Anlage auf einem nach SO gerichteten Bergsporn, durch Wall und Graben gegen die angrenzende Höhe „Brand“ abgeriegelt
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Bergsporn ca. 80 x 25-30 m |
| durchschnittliche Grabenbreite ca. 4,50 m, Grabentiefe noch ca. 0,60 m |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Koch, Karl-Heinz / Schindler, Reinhard: Vor- und frühgeschichtliche Burgwälle des Regierungsbezirkes Trier und des Kreises Birkenfeld, Trier 1994 |
| Seyler, Robert, Historischer Verein für die Saargegend e.V. (Hrsg.): Die Warte auf dem Kastelskopf bei Hoppstädten-Bleiberdingen, in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 12.Jahrgang, Saarbrücken 1962 |





