Alternativname(n)
Burglahr
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Altenkirchen |
| Ort: | 57614 Burglahr |
| Geographische Lage: | 50.620029°, 7.496038° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Bruchsteinrundturm
Erhalten: Bergfried
Erhalten: Bergfried
Bergfried
| Form: | rund |
| Höhe: | 25,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Isenburg | 14. Jh. als Lehen des Erzbistums Köln |
|---|---|
| Ortsgemeinde Burglahr |
Historie
| um 1300? | erbaut |
|---|---|
| 14.Jh. | erwähnt |
| im 18. Jh. | bis auf den Bergfried abgebrochen |
| 2015 | Abschluss von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krämer, Karl Emerich: Von Burg zu Burg durch den Westerwald, Duisburg 1982 |
| Löhr, Hermann-Joseph, Verlag Media-World GmbH (Hrsg.): Geheimnisvolle Burgen- und Schlösserwelt vom Drachenfels bis Engers, Asbach 2008 |
| Peerenboom, Marcelo: Der Turm des Wahrzeichens ist heller geworden, (o.O.) 2015 |






