Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Salzburger Land |
| Bezirk: | Sankt Johann im Pongau |
| Ort: | 5550 Radstadt |
| Adresse: | Prehauserplatz 1 |
| Lage: | am nordöstlichen Ende der Altstadt |
| Geographische Lage: | 47.38551°, 13.465797° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige landesfürstliche Burg und Sitz des fürsterzbischöflichen Pflegers, Umbau zu einem Kapuzinerkloster mit hoher Saalkirche
Erhalten: in Kloster verbaute Reste
Erhalten: in Kloster verbaute Reste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbistum Salzburg | |
|---|---|
| Kapuzinerorden | 1629 als Schenkung Erzbischofs Paris von Lodron |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1401 | erwähnt |
| 1604 | als baufällig bezeichnet |
| 1628/29 | in Kloster umgewandelt |
| 1748 | Erweiterung der Klosterkirche gegen Norden, Abbruch eines Burgturms? |
| 1978 | Aufhebung des Klosters, Nutzung als Pfarrhof |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Zaisberger, Friederike / Schlegel, Walter: Burgen und Schlösser in Salzburg - Pongau - Linzgau - Lungau, St. Pölten 1978 |
| Zeune, Dr. Joachim: Führer durch die Salzburg, Bad Neustadt / Creußen 1994 |





