Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Salzburger Land |
| Bezirk: | Sankt Johann im Pongau |
| Ort: | 5550 Radstadt |
| Adresse: | Schlossstraße 1 |
| Geographische Lage: | 47.387498°, 13.458016° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger, durch Umbauten stark veränderter Bau, Erker an der östlichen Seite
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Wilpenhofer | |
|---|---|
| Hauptmann Johann Schmiedinger | 1637 Kauf |
| Joseph Christoph Ziurletti von Lerchen | 1648 Kauf |
| Filix Pflanzmann | 1695 Kauf von der Stadt Radstadt |
| Salzburger Hofkammer | 1779 Kauf |
| Josef Schaidinger | 1823 |
| St.–Katharina–Spital zu Radstadt | 1905 Kauf |
| Gemeinde Radstadt | 1939 |
Wappen

Historie
| 1270/84 | erwähnt |
|---|---|
| 1525/26 | bei den Bauernaufständen geplündert und niedergebrannt |
| ab 1530 | Wiederaufbau unter Michael Wipendorfer |
| ab 1779 | Ausbau zum Amts- und Wohnsitz für den Oberjäger und Waldmeister |
| nach 1939 | Errichtung eines Anbaus |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Zaisberger, Friederike / Schlegel, Walter: Burgen und Schlösser in Salzburg - Pongau - Linzgau - Lungau, St. Pölten 1978 |





