Jürgen Brückner Patrozinium: Hl. Sigismund romanischen Kapelle, dem Hl. Sigismund geweiht, ab 1565 Umbau der Kapelle unter Erzbischof Kuen-Belasy
Drehort
Agenten sterben einsam (Where Eagles Dare), USA (1968), Spielfilm Kinderarzt Dr. Fröhlich, Deutschland (1972), Spielfilm Voll verheiratet, Vereinigte Staaten (2003), Spielfilm The Man in the High Castle, Vereinigte Staaten (2015), Fernsehserie Sherlock Holmes: Spiel im Schatten (Sherlock Holmes: A Game of Shadows), Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Schwei (2011), Spielfilm Frankensteins Tante, Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechoslowa (1986), Fernsehserie Das zehnte Königreich ( The 10th Kingdom), USA, Deutschland, Vereinigtes Königreich (2000), Fantasy-Miniserie The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte, Deutschland (2022), Spielfilm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Erzstift Salzburg
als Erbauer
Erzherzog Eugen
1898 Kauf
Land Salzburg
nach 1945
Historie
ab 1077
durch den Salzburger Erzbischof Gebhard errichtet
15. Jh.
Bau des Marien- bzw. Frauentors
1525/26
im Bauernkrieg beschädigt, anschließend wiederaufgebaut
um 1530
Errichtung des Glockenturms
ab 1535
Errichtung des Wallerturms
1563–1568
Reduzierung des Glockenturms um sechs Meter
ab 1612
Erhöhung der Wehrmauern gegen Norden
1641
Errichtung des Sperrbogengebäudes
1824/33
Wiederherstellung der Burg durch Erzherzog Eugen
nach 1898
Ausbau als Fürstensitz für Erzherzog Eugen
8. Januar
1931 Zerstörung des Hauptgebäudes bei einem Brand, anschließend wiederaufgebaut
1945–1987
Nutzung durch die Salzburger Gendarmerieschule
nach 1987
touristische Nutzung
Ansichten
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Jürgen Brückner
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name
Ort
Art
Distanz (km)
Bild
Ansitz Brennhof
Werfen
0.63
Schlamingschlössl (Pfarrwerfen)
Pfarrwerfen-Schlaming
1.51
Quellen und Literatur
Kilzer, Tanja, Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.): Die Baugeschichte der Festung Hohenwerfen im Salzburger Land vom Frühmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 4/2023 S.243ff, Braubach/Rhein 2023
Kilzer, Tanja: Der Großbrand auf der Festung Hohenwerfen am 8. Januar 1931 - Brandverlauf, kriminalistische Untersuchung und Wiederaufbau, Salzburg