Jagdschloss Flaurling

Rishaus, Risschlössl, Riesgebäude, Ansitz Ris, Ansitz Risenegg, Flaurlinger Schlösschen, Widum Flaur 

Jagdschloss Flaurling (Rishaus, Risschlössl, Riesgebäude, Ansitz Ris, Ansitz Risenegg, Flaurlinger Schlösschen, Widum Flaur) in Flaurling Martin Göhring

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Tirol
Bezirk:Innsbruck-Land
Ort6403 Flaurling
Adresse:Risweg
Lage:am Berghang über Flaurling
Geographische Lage:47.289782°,   11.120803°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ursprünglich einfacher Turm aus romanischer Zeit, später kleines Jagdschloss mit Bibliothekstrakt und Kapelle, Doppelerker

Das Schloss war urprünglich ein landesfürstliches Jagdschlösschen.

Park

Kleiner Barockgarten von 1745


Kapelle

Riskapelle von 1510 neben dem Schloss, 1868 im Stil der Nazarener umgestaltet

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Erzherzog Sigmund
Sigmund Ris1496 als Schenkung–1532

Historie

15.Jh.erbaut
nach 1500zum Pfarrgut umgebaut
um 1908Errichtung des Zinnenkranzes


Ansichten

 Martin Göhring


Quellen und Literatur

  Bahnmüller, Wilfried [2004]:  Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Öttl 
Mellaunerhof
PettnauSchloss"1.86
Sternbach 
Ladnerhof
PettnauAnsitz"1.88
Hörtenberg 
Pfaffenhofener Schlössl
PfaffenhofenBurgruine"3.16