Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Kitzbühel |
| Ort: | 6300 Wörgl |
| Lage: | im Wörgler Boden auf bewaldetem, kegelförmigen Hügel |
| Geographische Lage: | 47.472887°, 12.123457° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Trapezförmiges Burgplateau mit randständigen Mauerresten, Bergfriedareal vermutlich im Westen der Anlage
Erhalten: Reste der Ringmauer
Erhalten: Reste der Ringmauer
Maße
| Burgplateau ca. 40 x 20 m |
| Länge des Mauerrests ca. 8,15 m, Mauerstärke ca. 1 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Wasserburg | |
|---|---|
| Herren von Kundl |
Historie
| nach 1120 | erbaut |
|---|---|
| 1233 | erwähnt |
Quellen und Literatur
| Andergassen, Leo, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Schloss Tirol - Residenzburg der Tiroler Grafen. Burgen 13, Regensburg 2014 |
| Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996 |

