Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Landeck |
| Ort: | 6542 Nauders |
| Adresse: | Nauders 1 |
| Lage: | ca. 1.000 m südlich von Nauders auf einem niedrigen Hügel in 1.380 m Höhe |
| Geographische Lage: | 46.886906°, 10.503697° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Renaissancecharakter, Bastei (Batterie) im Süden der Anlage
Maße
| Mauerstärke der Schildmauer ca. 2,4 m |
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 7,50 x 7,50 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Nauders | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Köllemann | 1980 |
| Martin und Karin Laurent | 2011 Kauf |
Historie
| um 1325 | für die Herren von Nauders errichtet |
|---|---|
| 1239 | erwähnt |
| 1333 | („novo castro Nauders“) |
| ab 1330 | Sitz eines landesfürstlichen Gerichts |
| 1499 | im Schweizerkrieg von den Engadinern belagert, geplündert und angezündet |
| Anfang 16. Jh. | festungsartiger Ausbau mit Rundtürmen |
| um 1580 | Umgestaltung der Wehrbauten zu Wohnzwecken |
| bis 1919 | Gerichtssitz |
| ab 1980 | Restaurierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bahnmüller, Wilfried: Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004 |
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Krämer, Helmut / Prock, Anton: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009 |
| Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996 |






