Alternativname(n)
Hochfinstermünz, Sigmundsegg, Altfinstermünz
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Landeck |
| Ort | Nauders |
| Lage: | unterhalb der Reschenbundesstraße in der Innschlucht zwischen dem Zollamt Kajetansbrücke und Martina |
| Geographische Lage: | 46.92901°, 10.487877° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Turm mit spätgotischer Pechnase und Zinnen in der Mitte der Innbrücke, am rechten Ufer turmartige fünfgeschossige Klause mit gewölbter Straßendurchfahrt, Turm Sigmundseck, Höhle mit 35 m unterirdischem Felsengang
Historische Funktion
ehemalige tirolisch landesfürstliche Zoll- und Grenzburg
Kapelle
Patrozinium: Mariä Himmelfahrt
Kapelle Mariä Himmelfahrt von 1602, 2005/06 renoviert
Kapelle Mariä Himmelfahrt von 1602, 2005/06 renoviert
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Sigismund von Tirol |
|---|
Historie
| 1263 | erwähnt |
|---|---|
| um 1471/72 | Ausbau der Anlage unter Herzog Sigmund |
| 1502–1537 | Errichtung des Klausenturms |
| 1948/49 | Brückensanierung |
| seit 2001 | Renovierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
| Bahnmüller, Wilfried: Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004 |
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Krämer, Helmut / Prock, Anton: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009 |
| Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996 |







