Burg Laudeck

Burg in Ladis

Burg Laudeck

Bild:  Andreas Umbreit

Alternativname(n)
Laudegg

Lage
Land:Österreich
Bundesland:Tirol
Bezirk:Landeck
Ort:6532 Ladis
Adresse:Schlossweg
Lage:in exponierter Lage auf einem Schieferfelsen oberhalb eines Weihers
Geographische Lage:47.07613°,   10.652018°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Mächtiger bewohnbarer Bergfried mit kleinem, angebautem Palas

Hoch über Prutz thront, wie aus dem Felsen gewachsen, die Burg Laudegg (auch Laudeck). Der älteste Teil ist der mächtige Bergfried mit romanischen Doppelfensteröffnungen. Im Krieg gegen die Appenzeller (1406 n. Chr.) wurden die Burg und Ladis ein Raub der


Kapelle
Kapelle zwischen Wohnturm und Palas, nach 1940 wiedererrichtet


Bergfried
Form:rechteckig
Höhe:21,00 m
Grundfläche:14,00 x 11,50 m
(max.) Mauerstärke:1,90 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren zu Laudeckals Erbauer
Graf Meinhard II. von Tirol1259
Bründer Reinl1940
Familie Prof. Apel1964
Familie Möller2005

Historie
Anfang 13.Jh. für die Herren zu Laudeck errichtet
1239 (Herren von Laudeck)
1263Sitz des Landgerichts
1346Durchführung von Aus-/Umbauten
1406Durchführung von Aus-/Umbauten
1525Wiederaufbau
Ende 17. Jh.Wiederaufbau
nach 1940restauriert

Ansichten

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Turm PrutzPrutzTurm1.05
Turm PrutzPrutzTurm1.11
Burg SigmundsriedRiedBurg2.54
Burg BerneckKaunsBurg3.81

Quellen und Literatur
  Krahe, Friedrich Wilhelm:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Pinzer, Beatrix und Egon:  Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996