Burg Berneck

Bäreneck, Bernegg 

Burg Berneck (Bäreneck, Bernegg) in Kauns Andreas Umbreit

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Tirol
Bezirk:Landeck
Ort6526 Kauns
Lage:auf einem Felssporn über dem Kaunertal nahe Kauns
Geographische Lage:47.076024°,   10.702285°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Romanischer Wehrbau mit mächtiger Schildmauer, drei Höfe, talseitig entlangführende Fachwerkgalerie

Die Burg wird urkundlich erst 1225 erwähnt, doch hat hier bereits eine ältere Anlage bestanden. Nach dem Aussterben der Herren von Bernegg kam die Burg an die Herren von Annenberg und 1435 n. Chr. an den Schweizer Hans Wilhelm von Mülinen, der ein Rat und


Historische Funktion

Die Burg diente der Sicherung des Verkehrsweges über den Piller Sattel.


Kapelle

Patrozinium:St. Bartholomäus
gotische Burgkapelle St. Bartholomäus von 1437 im östlichen Teil des mittleren Hofes, 1482 geweiht

Bergfried

Die Mauerstärke an der feindabgewannten Seite beträgt nur ca. 1,4 m.
Form:rechteckig
Höhe:19,80 m
(max.) Mauerstärke:2,50 m

Maße

Länge der Schildmauer ca. 80 m

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Berneck (Stammsitz)als Erbauer
Sigmund von Annenberg1415 alsLehen
Hans Wilhelm von Mülinen1435 als Lehen
Habsburg
Salzherren von Zott1530
Herren von Fieger1679
Freiherren von Pach zu Hauzenheim1726–1930
Magdalena Hörmann–Weingartner und Ekkehard Hörmann1976

Historie

Ende 12.Jh. für die Herren von Berneck (Stammsitz) errichtet
1225 (Hegeno de Berneggo)
um 1435/37Wiederherstellung nach Verfall unter Hans von Mülinen
1499Einrichtung eines Jagdsitzes für Kaiser Maximilian
1530erneutes Einrichten eines Mannlehens
1819als Sommersitz restauriert
nach 1870verfallen
nach 1976Sanierungsmaßnahmen


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Pinzer, Beatrix und Egon [1996]:  Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996
  Schicht, Patrick [2011]:  Buckelquader in Österreich - Mittelalterliches Mauerwerk als Bedeutungsträger, Petersberg 2011


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern