Turm Kolbenturm

 
Lage
Land:Österreich
Bundesland:Tirol
Bezirk:Innsbruck-Land
Ort:6075 Tulfes
Adresse:Volderwaldstraße 15
Lage:auf einem niedrigen Hügel auf dem Weg von der Karlskirche bei Volders zur Borgia Kapelle im Volderwald
Geographische Lage:47.276051°,   11.542395°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ansitz aus Wohnhaus und getrennt stehenden, quadratischen, zweigeschossigen Turm bestehend


Historische Funktion

Der Turm diente zur Überwachung des vorbeiziehenden Wegs zum Brenner.


Herkunft des Namens

Der Turm wurde nach der Besitzerfamilie Kolb benannt.


Wohnturm

Der Wohnturm besaß ursprünglich vier Geschosse.
Form:quadratisch
Höhe:20,00 m
(max.) Mauerstärke:1,50 m

Historische Ansichten
Bleistiftzeichnung von Welf v. Isser, 1862

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Kolbals Erbauer
Landesfürsten1380 als erledigtes Lehen

Historie
1247 („dominus Sigehardus Cholbus“)
ab 1566bäuerlicher Wohnsitz
1874restauriert und um einige Meter abgetragen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Hauzenheim 
Stachelburg
VoldersAnsitz"0.59
FriedbergVoldersBurg"1.65
Schneeburg 
Milserschlössl
Mils bei HallAnsitz"1.72
ScheibeneggHall in TirolAnsitz"1.84
Thöml-Schlössl 
Thömlschlössl
Hall in TirolAnsitz"2.01
Schönwerth 
Schönweer
VoldersBurgrest"2.19
AschachVoldersSchloss"2.43
SparbereggHall in TirolAnsitz"2.50
ThurnfeldHall in TirolAnsitz"2.63
Hasegg 
Münzerturm
Münze Hall
Hall in TirolBurg"2.66
Aicham 
Aichheim
Hall in TirolAnsitz"2.81
RaineggHall in TirolAnsitz"2.91
Scheidenstein 
Scharnstein
Schärnstein
Haserschlössl
Hasenschlössl
Hall in TirolAnsitz"3.15
Wohlgemutsheim 
Baumkirchen
BaumkirchenSchloss"3.19
Hall in TirolHall in TirolStadtbefestigung"3.30
Edelhausen 
Egelhausen
Hall in Tirolverschwundener3.38
MelansAbsamAnsitz"3.51
KrippachAbsamSchloss"3.63

Quellen und Literatur
  Martinic, Georg Clam [1991]:  Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991
  Schicht, Patrick [2011]:  Buckelquader in Österreich - Mittelalterliches Mauerwerk als Bedeutungsträger, Petersberg 2011


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt