Alternativname(n)
Auf der Burgleite, Schlosshügel
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bayreuth |
| Ort: | 95490 Mistelgau-Obernsees |
| Lage: | ca. 950 m nördlich Kirche Obernsees auf der Burgleite bzw. auf dem Schlosshügel über Braunersberg |
| Geographische Lage: | 49.92822°, 11.38468° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgstall mit mehrfachen Wall-Graben-System, hufeisenförmige Kernburg von Randwall umzogen, vorgelagerter Abschnittsgraben
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| Kernanlage ca. 40 x 40 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Oberngesees |
|---|
Historie
| 1399 | (Herren von Oberngesees) |
|---|---|
| 1545 | als Burgstall erwähnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Burger-Segl, Ingrid, Bezirk Oberfranken (Hrsg.): Archäologische Streifzüge im Meranierland am Obermain, Bayreuth 1999 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |
| Gebessler, August: Stadt und Landkreis Bayreuth. Bayerische Kunstdenkmale 6, München 1959 |





