Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bayreuth |
| Ort: | 95490 Mistelgau-Frankenhaag |
| Adresse: | Frankenhaag 1 |
| Geographische Lage: | 49.908568°, 11.424439° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgestreckter, zweigeschossiger Walmdachbau über älterem Kern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hainold | bis 1519 |
|---|---|
| von Wirsberg | 1519 |
| von Güschwitz | 1617 als Lehen |
Historie
| 1467 | (als markgräflich-brandenburgisches Lehen) |
|---|---|
| 1685 | Errichtung eines Neubaus |
| 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| nach 1990 | instandgesetzt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |
| Mertens, Holger, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Frankenhaag im Landkreis Bayreuth: Restaurierung eines ehemaligen Schlösschens in Oberfranken, in: Denkmalpflege Informationen Ausgabe B 122, Juli 2002, München 2002 |



