Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Stadt Wien |
| Bezirk: | Simmering |
| Ort: | 1110 Wien-Simmering |
| Adresse: | Otmar–Brix–Gasse 1 |
| Lage: | am Ostende der Neugebäudestraße zwischen Simmeringer Haide und Zentralfriedhof |
| Geographische Lage: | 48.160725°, 16.442326° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage des Manierismus
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kaiser Maximilian II. | als Erbauer |
|---|---|
| Gemeinde Wien | 1909/22 |
Historie
| ab 1568 | erbaut |
|---|---|
| 1573 | („neue Gepews“) |
| 1576 | Einstellung der Bauarbeiten nach dem Tode Maximilians |
| 1780 | Umbau des Schlosses, Einrichtung einer Fabrik zur Pulver- und Salpetererzeugung |
| 1972–1974 | Durchführung von archäologischen Grabungen |
| Mitte 2010 | Abschluss von Sanierungsarbeiten an den Fassaden |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Höhle, Eva-Maria, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Das Neugebäude - ein vergessenes Kaiserliches Lustschloss in Simmering, in: ARX 2-1988, S. 408ff, (o.O.) 1988 |








