Burgruine Fohnsdorf

 
Lage
Land:Österreich
Bundesland:Steiermark
Bezirk:Murtal
Ort:8753 Fohnsdorf
Lage:über dem Ort
Geographische Lage:47.211545°,   14.673968°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Höhenburg, mächtiger, quadratischer, ehemals viergeschossiger Wohnturm, etwas tiefer gelegener Palas

Erhalten: Mauerreste von Palas und Bergfried


Bergfried

Form:quadratisch
(max.) Mauerstärke:2,50 m

Historische Ansichten
Kupferstich von Georg Matthäus Vischer, um 1681

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Erzbischöfe von Salzburgbis 1805
Gemeinde Fohnsdorf

Historie
12.Jh?erbaut
1252erwähnt
1287 („Thurn von Fohnsdorf“)
1292in der Fehde zwischen dem Habsburger Herzog Albrecht und dem Salzburger Erzbischof belagert und zerstört, unmittelbar danach wiederaufgebaut
nach 1805allmählich verfallen


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Gabelhofen 
Gabelkhofen
FohnsdorfWasserburg"2.20
JudenburgJudenburgStadtbefestigung"4.46
Heinrichsberg (Judenburg)JudenburgPalais"4.72
Neu-LiechtensteinJudenburgSchloss"4.75
Judenburg 
Alte Burg
JudenburgBurgrest"4.80
Martinihof (Judenburg)JudenburgPalais"4.85
RottenbachFrohnsdorfverschwundenes4.86
FarrachZeltwegSchloss"4.91
Judenburg 
Neue Burg
JudenburgBurg"4.92
LiechtensteinWeißkirchen in SteiermarkBurgruine"4.99

Quellen und Literatur
  Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry,  Heribert [2011]:  Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011
  Martinic, Georg Clam [1991]:  Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt