Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Murtal |
| Ort: | 8741 Weißkirchen in Steiermark |
| Katastralgemeinde: | Maria Buch |
| Lage: | auf einem steilen, zerklüfteten Felsen |
| Geographische Lage: | 47.166639°, 14.675457° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Einst umfangreiche Baugruppe mit Torzwinger
Erhalten: Grundmauern des Palas, Rest der Außenmauer
Erhalten: Grundmauern des Palas, Rest der Außenmauer
Kapelle
Reste der Burgkapelle mit romanischer Rundapsis erhalten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Liechtenstein (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Stubenberg | 1437 als Erbe |
| Kaiser Friedrich III. | 1463 |
| Fürsten Liechtenstein | 1814 |
Historie
| 11.Jh. | für die Herren von Liechtenstein (Stammsitz) errichtet |
|---|---|
| 1140 | erwähnt |
| Ende 15. Jh. | verlassen |
| 1617 | als „ödes Schloss“ bezeichnet |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |











