Alternativname(n)
Micheldorf
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Leibnitz |
| Ort | Gleinstätten |
| Lage: | im Ortskern |
| Geographische Lage: | 46.751895°, 15.367996° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mächtiger vierflügeliger dreigeschossiger Bau mit runden Ecktürmen, zweigeschossiger Arkadenhof
Park
frei zugänglicher Schlosspark
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Gleinz | 1285–1607 |
|---|---|
| Freiherren von Zeller | 1622–1670 |
| Gobitzer | |
| Khuenburg | 1670–1885 |
| Familie Baron Wucherer | 1885–ca. 1935 |
| Land Steiermark |
Historie
| 1245 | (Konrad Micheldorfer) |
|---|---|
| 1556 | Errichtung eines Neubaus |
| 1666 | ausgebrannt, anschließend wiederaufgebaut |
| 1740 | Bau des Arkadenhofes |
| 1975–1978 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007, ISBN 978-3705902428 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |





