Alternativname(n)
Berglahof, Welspergl
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Deutschlandsberg |
| Ort: | 8543 Sankt Martin im Sulmtal |
| Katastralgemeinde: | Dietmannsdorf |
| Adresse: | Dietmannsdorf 1 |
| Lage: | auf einer Anhöhe über dem Tal der Schwarzen Sulm |
| Geographische Lage: | 46.742579°, 15.308885° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mächtiger, dreigeschossiger, asymmetrischer Bau
Das Schloss blieb unvollendet, da der Westtrakt nicht mehr ausgebaut wurde.
Das Schloss blieb unvollendet, da der Westtrakt nicht mehr ausgebaut wurde.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen Welsersheimb | |
|---|---|
| Grafen von Khuenburg | |
| Coreth | |
| Mallmann |
Historie
| um 1687 | erbaut |
|---|---|
| 1745 | abgebrannt |
| 1750–1765 | Wiederaufbau unter Hans Adam von Welsersheimb |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007, ISBN 978-3705902428 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |



