Alternativname(n)
Tschakathurn, Schachenthurn
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Murau |
| Ort: | 8811 Scheifling |
| Lage: | südlich von Scheifling |
| Geographische Lage: | 47.141803°, 14.417875° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Wehrhafter, ehemals dreigeschossiger mittelalterlicher Wohnturm
Erhalten: Reste von Mauern und Gewölben
Erhalten: Reste von Mauern und Gewölben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Schachner | Ende 13.–15. Jh. |
|---|---|
| Familie von Herberstein | 1528 |
| Prandegg | |
| Stadl | 1622 |
| Fürsten Schwarzenberg | 1740 |
Historie
| um 1300 | erbaut |
|---|---|
| 1299 | erwähnt |
| 20. November 1792 | ausgebrannt und anschließend verfallen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.): Burgruinen der Steiermark, Wien 2009 |






