Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Salzburger Land |
| Bezirk: | Zell am See |
| Ort: | 5662 Bruck an der Großglocknerstraße |
| Geographische Lage: | 47.291515°, 12.876324° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Giebelbau mit Schopfdach und vorspringenden Rundturm
Maße
| Giebelbau ca. 28 x 17 m |
Historische Funktion
Ehemaliges Verwaltungszentrum des Hochstifts Berchtesgaden im Pinzgau.
Kapelle
Im Obergeschoss barocke Kapelle von 1673 mit Altarbild Maria Heimsuchung.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hochstift Berchtesgaden | als Erbauer |
|---|---|
| Karl Freiherr von Moll | 1803 |
| Familie Porsche | 1970 |
Historie
| um 1100 | erbaut |
|---|---|
| 1106 | erwähnt |
| 15. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 1669 | abgebrannt |
| 1900 | abgebrannt und anschließend wiederaufgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
