Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Steiermark |
Bezirk: | Hartberg-Fürstenfeld |
Ort: | 8232 Grafendorf bei Hartberg |
Katastralgemeinde: | Stambach |
Adresse: | Stambach 1 |
Geographische Lage: | 47.336594°, 15.970848° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossige, sechseckige Anlage mit vier runden Ecktürmen um Pfeilerarkadenhof, Wassergraben, Reste von Basteien
Kapelle
zweigeschossige Kapelle, 1732 in den Nordflügel eingefügt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Seifried von Kranichberg | als Erbauer |
---|---|
Familie Stubenberg | 1309 |
Familie Reuter | |
Sibilla von Wurmbrand | 1602 Kauf |
Grafen Wurmbrandt | bis 1822 |
Ludwig Graf Schönfeld | 1822 Kauf |
Maria Gräfin Wimpffen | |
Familie Lentz | 1939 |
Historie
um 1160 | als Wirtschaftshof errichtet |
---|---|
1340 | (Burg zu Grafendorf) |
1605 | durch die Hajduken zerstört |
1610–1618 | durch Rudolf von Wurmbrand erweitert |
17./18. Jh. | Umbau zur heutigen Gestalt |
1704 | bei einem Bauernaufstand geplündert und verwüstet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |