Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Liezen |
| Ort: | 8933 Sankt Gallen |
| Adresse: | Hocherb 18 |
| Lage: | in den Gesäusebergen am Erbsattel zwischen Großreifling und Sankt Gallen |
| Geographische Lage: | 47.654444°, 14.664722° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlossbau im Stil des romantisierenden Historismus, Erscheinungsbild durch zahlreiche Umbauten stark verändert
Park
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Georg Ritter von Aichinger | als Erbauer |
|---|---|
| Baron von Carg | 1911? Kauf |
| Otto Graf Czernin | 1918 Kauf |
| Gustav Franz de Paula Hoffmann | 1953 Kauf |
| Armin Leebmann | 1991 Kauf |
| Schlosshotel Kassegg GmbH&CoKG |
Historie
| um 1886 | erbaut |
|---|---|
| 1899–1902 | Umbau des Schlosses, Verkürzung des Westflügels |
| 1938 | Beschlagnahmung des Schlosses durch die Nationalsozialisten |
| 1954–1964 | Nutzung als Internat und Sonderschule |
| 1964–1988 | Nutzung als Kinder- und Jugendferienheim |
| 1976 | Sanierung und Neugestaltung der Fassade |
| 1979 | Errichtundg eines Anbaus an den Westflügel |
| 1988/89 | Generalsanierung des Schlosses |
| 2004/05 | renoviert |
| 2011 | Abschluss von Renovierungsarbeiten, Eröffnung des „Naturhotel Schloss Kassegg“ |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |

