Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bamberg |
| Ort: | 96187 Stadelhofen-Wölkendorf |
| Lage: | auf einer nahezu kreisrunden Insel etwa Ortsmitte Wölkendorf |
| Geographische Lage: | 50.004977°, 11.177478° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Rest des runden Außenwalls
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hochstift Bamberg | |
|---|---|
| Herren von Truhendingen | |
| Förtsch von Thurnau | Anfang 15. Jh. |
Historie
| 11.Jh. | erbaut |
|---|---|
| nach 1970 | Abtragung des Burghügels und Einebnung und Verfüllung der Burgfläche |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |



