Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Völkermarkt |
| Ort: | 9142 Globasnitz |
| Lage: | westlich oberhalb von Globasnitz auf dem östlichen Abhangrücken des Hemmaberges |
| Geographische Lage: | 46.555°, 14.6925° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischof Albuin von Brixen | |
|---|---|
| Herren von Spanheim | |
| Grafen von Heunburg | |
| Grafen von Cilli | 1359 als Pfand |
| Konrad von Aufenstein | |
| Herzöge von Österreich | 1368 |
| Familie von Ungnad | 15. Jh. |
| Familie Jöstl |
Historie
| 1256 | („Vewersperch“) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |





