Wasserschloss Parz

Wasserschloss in Grieskirchen

Wasserschloss Parz

Bild:  Peter Werner

Alternativname(n)
Land- und Seeschloss

Lage
Land:Österreich
Bundesland:Oberösterreich
Bezirk:Grieskirchen
Ort:4710 Grieskirchen
Adresse:Parz 1
Geographische Lage:48.23434°,   13.845006°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Landschloss: dreistöckiger Bau mit Laubengängen, einem Haupt- und Seitenflügeln, Seeschloss: einstöckiges Schloss mit gewölbten Räumen, durch Brücke mit Landschloss verbunden
Park
Der Renaissancegarten wurden 2009-10 neu angelegt.


Historische Ansichten


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie Lerbühlerum 1337
Sigmund Ludwig von Polheim1514 Kauf
David Ungnad Graf von Weissenwolf1662 Kauf
Familie von Weissenwolf1917 im Mannesstamme ausgestorben
Georg Spiegelfeld1985/98 Kauf
Hans Heinrich von Srbik und Messerschmitt–Stiftung Vaduz2009

Historie
1337erwähnt
um 1514/15Errichtung des Landschlosses in seiner heutigen Gestalt durch Sigmund Ludwig von Polheim
um 1580Errichtung der Renaissance–Fresken am Landschloss
nach 1985Aufdeckung der Fresken
2009–10Sanierung des Schlosses

Ansichten

 Peter Werner

 Peter Werner


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Edelsitz RosensteinGrieskirchenEdelsitz0.92
Burg TratteneggSchlüßlbergBurg1.32
Schloss ReinleitenGrieskirchenSchloss1.78
Wasserburg SchlüßlbergSchlüßlbergWasserburg2.64
Schloss TolletTolletSchloss3.65
Wasserschloss GallspachGallspachWasserschloss3.91
Burg SteinbachSankt Georg bei GrieskirchenBurg4.87

Quellen und Literatur
  Martinic, Georg Clam:  Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508
  Ritzinger, Alexander:  Schlösser Parz - Sigmund von Polheim und der ersäufte Papst, Regensburg 2010
  Wall, Dr. Paulus, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.):  Neue Brücke für das Wasserschloss Parz, in: ARX 2/2013, S. 73, (o.O.) 2013