Alternativname(n)
Rottenegg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Urfahr-Umgebung |
| Ort: | 4112 Sankt Gotthard im Mühlkreis |
| Adresse: | Eschelberg 2 |
| Lage: | auf Höhenrücken |
| Geographische Lage: | 48.381585°, 14.118177° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schloss und Burgruine, langgestreckte Anlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Leonberg | |
|---|---|
| Otto von Traun | 1283 als Lehen |
| Bistum Passau | 14. Jh. |
| Herren von Gera | 1560 als Lehen |
| Konrad Balthasar von Starhemberg | 1674 Kauf des Lehensrechts |
| Familie Starhemberg |
Historie
| 1205 | („Hainricus de Esilberch“) |
|---|---|
| 14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1598 | Errichtung des heutigen Schlosses |
| 1962 | Zerstörung des Schlossturms nach Brand durch einen Blitzeinschlag |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |








