Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Gmunden |
| Ort: | 4810 Gmunden |
| Adresse: | Traunsteinstraße 87 |
| Geographische Lage: | 47.907055°, 13.808964° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren zu Polhaim und Wartenburg | |
|---|---|
| Hans Paumgartner | bis 1587 |
| Georg Adalbert Plass zu Mühlleiten und Roith | 1656 |
| Johann Josef Ehrenreich Graf und Herr von Seeau | bis 1719 |
| Johann Adam Aigner | 1719 Kauf |
| Jacob von Holzhofern | 1753 |
| Franz Xaver Gangl | 1770 |
| Gustav und Flora Faber | 1887 |
| Geza Baron Sardagna | 1913 |
| Landkreis Gmunden | 1942 |
| Franz und Rosa Prechtl | 1964 |
| Asamer–Firmengruppe | 1996 |
| Doktor Manfred Asamer | 2006 |
Historie
| 1550 | („In der Reuth“) |
|---|---|
| 1597 | von Kaiser Rudolf II. zum Freisitz erhoben |
| 1964/68 | Umbau zum Schlosshotel |
| nach 1996 | erweitert und modernisiert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |










