Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Krems | |
Ort | 3550 Langenlois | |
Katastralgemeinde: | Schiltern | |
Lage: | nw der Pfarrkirche Hl. Pankraz | |
Koordinaten: | 48.517219°, 15.625088° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Regelmäßiger, kastellartiger Bau, Bruchsteinmauerwerk mit „opus spicatum"-Durchsatz
Erhalten | Teile der Umfassungsmauer |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Schiltern | als Erbauer |
---|---|
Grafen Aichelburg | 1850 |
Stadtgemeinde Langenlois | 1928 |
Historie
nach 1100 | für die Herren von Schiltern errichtet |
---|---|
um 1180 | („Heinricus de Schiltarn“) |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
- Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau 2001