Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Melk |
Ort: | 3662 Münichreith-Laimbach |
Katastralgemeinde: | Kollnitz |
Lage: | ca. 800 m ssw von Münichreith auf der Höhe des Weißenberges |
Geographische Lage: | 48.258571°, 15.127523° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Bruchsteinmauerwerk, nach Vischer zweigeschossiger Bau mit Turm
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Weissenberg | 1268–1326 |
---|---|
Samson Präzl | um 1560 |
Grafen von Starhemberg | 1678 |
Historie
um 1220 | für die Herren von Weissenburg errichtet |
---|---|
1268 | („Otto de Weizzenbergkh" in einer Pöchlarner Urkunde) |
um 1560 | Neubau unter Samson Präzl |
Ende 17. Jh. | verfallen |
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |