Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Waidhofen an der Thaya |
Ort: | 3820 Raabs an der Thaya |
Katastralgemeinde: | Oberndorf bei Raabs |
Adresse: | Oberndorf bei Raabs 1 |
Lage: | hoch über der Thaya in Spornlage |
Geographische Lage: | 48.847102°, 15.490444° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Langgestreckte unregelmäßige Anlage
Bergfried
Form: | fünfeckig |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Babenberg | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Raabs | |
Herren von Puchheim | |
Freiherren von Bartenstein | 1760 |
Wilhelm Ritter von Lindheim | um 1878/88 |
Reichsgraf Philipp Boos von Waldeck und Montfort | 1888–1912 |
Hugo Klinger Freiherr von Klingerstorff | 1912 |
Berta Laupal | 1942 |
Herta Ligg | 1958 |
Carmela Ligg | 1964 |
Willi Enk | 1970 |
Richard Pils | 1996 ersteigert |
Historie
11.Jh. | für die Grafen von Babenberg errichtet |
---|---|
um 1100 | („Gotfridi admissus in castrum Racouz“) |
16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |