Wasserburg Pottendorf

 

Wasserburg Pottendorf in Pottendorf Bwag, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Niederösterreich
Bezirk:Baden
Ort2486 Pottendorf
Lage:auf einem von der Fischa umflossenen Plateau
Geographische Lage:47.9114°,   16.3844°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Schlossanlage mit drei romanischen Buckelquadertürmen (Uhrturm, Hungerturm, Reste des Westturms) mit aufgesetzten Ecktürmchen, drei- bis viergeschossige Wohntrakte aus der Romanik und der Renaissance um einen fast qudratischen Innenhof

Erhalten: zwei Türme, Schlosskapelle. Umfassungsmauern

Park

Ca. 21 ha großes Parkareal


Kapelle

romanische Kapelle mit spätgotischen Elementen, 1519 mit dem Hauptbau (Osttrakt) verbunden, 1. September 2018 Wiedereröffnung der restaurierten Kapelle
 Becky85 / CC BY-SA 3.0 AT



Südostturm, Uhrturm

Form:quadratisch
Höhe:24,50 m
Grundfläche:9,25 x 9,25 m

Maße

Innenhoffläche ca. 400 qm

Historische Ansichten

Kupferstich von Georg Matthäus Vischer


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Pottendorf1488 ausgestorben
Kaiser Friedrich III.
Herren von Zinenzendorf
Familie Esterházy
Katalin Landon, geb. Esterházybis 2006
Gemeinde Pottendorf2006 Kauf

Historie

Anfang 12.Jh.erbaut
1130 (Ulrich von Pottendorf)
um 1490durch ungarische Truppen unter Matthias Corvinus erobert
1519Verbindung der Schlosskapelle mit dem Osttrakt
1737/38umgebaut
1944im Zweiten Weltkrieg bei einem Bombentreffer leicht beschädigt
nach 1945verfallen
1967Neueindeckung der Turmdächer und des Kappelendachs
nach 1967Einsturz des Dachstuhls des Wohntrakts


Ansichten

 Bwag, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Bigler, Bettina [2010]:  Pottendorf – Wege der Zeit, in: Diplomarbeit, eingereicht an der Technischen Universität Wien Fakultät für Architektur und Raumplanung, Wien 2010


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
EbenfurthEbenfurthStadtbefestigung"3.98
EbenfurthEbenfurthWasserburg"4.11