Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Mistelbach |
| Ort: | 2116 Niederleis |
| Adresse: | Schloss 1 |
| Geographische Lage: | 48.558112°, 16.396069° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit runden Ecktürmen um unregelmäßigen Innenhof
Drehort
Moos auf den Steinen, Österreich (1968), SpielfilmBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Leis | nach Mitte 12. Jh. ausgestorben |
|---|---|
| Familie Poppel von Lobkowitz | bis 1651 |
| Stift Heiligenkreuz | 1651–1867 |
| Maximilian Graf Wallis | 1867 Kauf |
| Grafen Wallis | |
| Familie Schaffgotsch | 1921 als Hochzeitsgeschenk |
| Maximilian Schaffgotsch |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1310 | (Herren „de Leizze“) |
| 16. Jh. | Ausbau zur heutigen Gestalt |
| 1645 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört |
| 1651 | Ausbau zum Sommersitz für die Äbte des Stifts Heiligenkreuz |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bouchal, Robert / Sachslehner, Johannes: Verschlossen - Die verborgene Welt der Adelssitze rund um Wien, Wien und Graz 2019 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |




