Alternativname(n)
Vorderes Haus, Unteres Haus, Schloss zu Spitz
Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Krems |
Ort: | 3620 Spitz an der Donau |
Adresse: | Schlossgasse 3 |
Lage: | unmittelbar westlich des Ortszentrums nahe der Pfarrkirche |
Geographische Lage: | 48.365664°, 15.412869° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vierseitige, zweigeschossige Anlage mit Torturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Spitz | als Erbauer |
---|---|
Freiherren von Kuefstein | 1587–1646 |
Grafen Dietrichstein | 1680–1861 |
Gräfin Therese Herberstein | 1861 |
Erwin Graf Schönborn–Puchheim | 1870 |
Wiener Bürgerspitalfonds | 1871 |
Stadt Wien | |
Marktgemeinde Spitz | 1991 |
Historie
13.Jh. | für die Herren von Spitz errichtet |
---|---|
1285 | („Niedere Feste“) |
1438 | vermutlich bei einem Brand zerstört, Wiederaufbau im Stil der Renaissance |
1613 | Errichtung einer protestantischen Schlosskapelle |
1620 | zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
1662 | abgebrannt und verändert wiederaufgebaut |
1997 | Beginn von Instandsetzungsarbeiten |
2004 | Abschluss von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001 |