Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Melk |
Ort: | 3375 Krummnußbaum |
Adresse: | Eduard–Fenzl-Straße 13 |
Lage: | im Süden des Ortes |
Geographische Lage: | 48.20621°, 15.160245° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich Dreiflügelanlage, zweigeschossiger Kastenbau mit Turm und hohem Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Losenstein | 1437 |
---|---|
Andreas Schnötterl von Thornau | 1590 |
Hans Schröttel | um 1613 |
Susanne Geiger und Matthias Händl | 1628 |
Herren von Völderndorf | 1643 |
Grafen von Starhemberg | 1682 |
Claus Baron von Kephalos | 1820 |
Grafen Esterházy | 1823/40 |
Freiherren von Tintl | 1900 |
Grafen Sizzo–Noris | 1912 |
Bernhard Jensch |
Historie
1073 | erwähnt |
---|---|
19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
nach 1945 | nach Kriegsschäden verändert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Kaltenegger, Marina / Kühtreiber, Thomas / Reichhalter, Gerhard / Schicht, Patrick / Weigl, Herwig, Falko Daim (Hrsg.): Burgen im Mostviertel, Oberhaching 2007 |
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |