Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Hollabrunn |
| Ort: | 2041 Wullersdorf-Immendorf |
| Lage: | am Nordende des Dorfes gegenüber der Pfarrkirche |
| Geographische Lage: | 48.644802°, 16.127732° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich kleine kastellartige zweigeschossige Anlage mit vier massigen Ecktürmen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Immendorf | |
|---|---|
| Familie Palterndorf | 16. Jh. |
| Carl Freiherr von Freudenthal | 1886 Kauf |
| Familie Freudenthal |
Historie
| 1217 | („Per(n)hardus de Immendorf“) |
|---|---|
| 1850 | Umbau des Schlosses und Einebnung des Grabens |
| 8. Mai 1945 | ausgebrannt, anschließend Nutzung als Steinbruch |
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |


