Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Gmünd | |
Ort | 3950 Gmünd | |
Adresse: | Stadtplatz 1, 3 | |
Lage: | im Westen des Stadtplatzes | |
Geographische Lage: | 48.772412°, 14.982281° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger kubischer Vierflügelbau mit SW-Turm
Kapelle
Die Schlosskapelle wurde 1382 von Dorothea von Liechtenstein gestiftet. |
Maße
Schlossareal ca. 47 x 43 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hadmar II. von Kuenring | 1217 |
---|---|
Wok von Rosenberg | |
Herren von Liechtenstein | 1262–1418 |
Puchheim | 1418–84 |
Familie Greiß | 1585 |
Freiherren von Puchheim | 1601 |
Erzherzog Sigismund von Habsburg–Lothringen | 1859 |
Historie
13.Jh. | erbaut |
---|---|
1217 | erwähnt |
17. Jh. | Erweiterung zur Vierflügelanlage |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991 |
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas [2001]: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001 |