Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Wiener Neustadt |
| Ort: | 2821 Lanzenkirchen |
| Katastralgemeinde: | Frohsdorf |
| Adresse: | Frohsdorf–Hauptstraße 1 |
| Geographische Lage: | 47.744799°, 16.25553° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Von einem Wassergraben umgebene dreieinhalbgeschossige Vierflügelanlage mit Walmdach und klassizistischer Fassadengliederung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen Hoyos | |
|---|---|
| Österreichische Postverwaltung | |
| Privatbesitz | 2004 |
Historie
| 1158 | erwähnt |
|---|---|
| 1547–1550 | Errichtung einer schlossähnlichen Anlage aus der Brandruine des "Krotenhofes" |
| 1683 | durch türkische Soldaten zerstört |
| 1706–1718 | Umbau und Ausgestaltung im barocken Stil |
| Ende 18. Jh. | Errichtung der klassizistischen Fassade |
| 1945–1948 | Nutzung als Lazarett |
| nach 1955 | Umbau zur Fernmeldeschule |
| 1970 | bei einem Brand beschädigt und wieder instandgesetzt |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Rohde, Rüdiger, Rüdiger Rohde (Hrsg.): Schlösser - Burgen - Ruinen - Das niederösterreichische Industrieviertel - Bezirk Wiener Neustadt, Weitra 2018 |





