Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rheinisch-Bergischer-Kreis | |
| Ort: | 51519 Odenthal-Erberich |
| Lage: | südöstlich von Erberich, auf einem langgestreckten, schmalen Höhenrücken hoch über dem Dhünntal |
| Geographische Lage: | 51.046326°, 7.120713° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Wallanlage auf einem langgestreckten, schmalen Höhenrücken, mehrfach gestaffeltes Wall-Graben-System, hintereinander von Südösten nach Nordwesten fünf Abschnittswälle mit jeweils vorgelagerten Graben
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Claßen, Erich: Untersuchungen zur Abschnittsbefestigung Erberich, in: Archäologie im Rheinland 2017, S.60ff, (o.O.) 2018 |
| Peine, Stephanie: Im Wurzelwerk auf Spurensuche, in: Kölner Stadtanzeiger, 28.11.2011, (o.O.) 2011 |







