Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Heinsberg |
| Ort: | 52538 Gangelt-Brüxgen |
| Adresse: | Altenburgstraße 24 |
| Lage: | am Saeffeler Bach |
| Geographische Lage: | 51.026043°, 5.996959° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemals zweiteilige Wasserburg aus Backstein, zweigeschossiges, dreiflügeliges Herrenhaus mit Walmdach über doppel-T-förmigem Grundriss, gartenseitig polygonaler Treppenturm mit Kegeldach, dreibogige Backsteinbrücke über den ehemaligen Wassergraben zur dreiseitigen Vorburg
Park
Reste der ehemaligen Gartenanlage hinter dem Herrenhaus
Historie
| 14.Jh. | (Hof „ten berghe“) |
|---|---|
| 17. Jh. | unter Johann Wilhelm von Bocholtz Ausbau zur heutigen Anlage |
| 18. Jh. | Bau des Nordflügels |
| 1989 | Umbau der Vorburg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Euskirchen, Claudia / Gisbertz, Olaf / Schäfer, Ulrich: Nordrhein-Westfalen I - Rheinland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2005 |
| Friedrich, Reinhard / Päffgen, Bernd: Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13.Jahrhunderts, Bonn 2007 |





