Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Kreis: | Coesfeld |
| Ort: | 48301 Nottuln-Appelhülsen |
| Adresse: | Hangenau 25 |
| Geographische Lage: | 51.882266°, 7.421941° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges adeliges Landgut, von einer Gräfte umgebene Anlage mit einer Reihe von Wirtschaftsbauten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Gysekinck | |
|---|---|
| Familie Warendorp | Mitte 15. Jh. |
| Matthias von Kerkering zu Stapel | 1575 im Erbgang |
| Familie von Droste–Hülshoff | |
| Familie Schürholz | 1956 im Erbgang |
| Marianne und Rudolph Tecklenborg | 1988 Kauf |
Historie
| Anfang 14.Jh. | („domus Gysekinch“ in den Heberegistern des Stiftes Nottuln) |
|---|---|
| Ende 16. Jh. | Bau des Speichers |
| 1632 | Ausbau der Anlage |
| 1. Hälfte 19. Jh. | Bau des Herrenhauses |
| 1988 | Beginn von Restaurierungs- und Neubaumaßnahmen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |



