Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Kreis: | Siegen-Wittgenstein |
| Ort: | 57250 Nepthen-Dreis-Tiefenbach |
| Lage: | sö Dreis Tiefenbach auf einem Bergsporn über der Sieg |
| Geographische Lage: | 50.912222°, 8.049722° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine vermutlich hochmittelalterliche zweiteilige Anlage, Hauptburg mit rechteckigem Turmrest, Brunnen oder Zisternenschacht in der NO-Ecke
Erhalten: Wall- und Grabenreste, geringe Mauerreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste, geringe Mauerreste
Maße
| Hauptburg ca. 20 x 10 m |
| Vorburg ca. 20 x 40 m |
Bergfried
| Zustand: | Turmrest |
| Form: | rechteckig |
| Grundfläche: | 11,00 x 7,80 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,80 m |
Historie
| 1929 | Durchführung von Grabungen |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Friedhoff, Jens: Sauerland und Siegerland. Theiss Burgenführer, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1706-8 |
| Hömberg, Philipp H. / Schubert, Anna Helena (Bearb.): Der Kreis Siegen-Wittgenstein. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 25, Stuttgart 1993 |





