Alternativname(n)
Alte Kellnerei, Kellnerei, Zollturm, Pulverturm
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Wesel |
Ort: | 47495 Rheinberg |
Adresse: | Innenwall 104 |
Lage: | an der nö Ecke der Stadtbefestigung zwischen Kellnerei und Pulverturm |
Geographische Lage: | 51.54834°, 6.603136° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Rechteckburg, Kellnerei zweistöckiger Backsteinbau mit Stufengiebel
Erhalten: Kellnerei
Erhalten: Kellnerei
Maße
Anlage ca. 55 x 12 m |
Stärke der Außenmauern 1,25 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Erzbischof Siegfried von Köln | als Erbauer |
---|---|
Erzbischöfe von Köln |
Historie
1292–1298 | erbaut |
---|---|
1293 | erwähnt |
1829 | Durchführung von Ausgrabungen |
2014 | Aufstellung einer Infotafel |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hohmann, Karl-Heinz, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Stadt Rheinberg. Rheinische Kunststätten 86, Neuss 1974 |
Burgen AufRuhr, Essen 2010 |