Alternativname(n)
Haus Lohe
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Arnsberg |
Kreis: | Soest |
Ort: | 59457 Werl-Westönnen |
Adresse: | Haus Lohe 1 |
Lage: | nördlich von Westönnen |
Geographische Lage: | 51.563449°, 7.948746° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Neugotisches Herrenhaus mit gotischen Turm und gotischen Kapellenflügel
Der Schlossbau, in zwei Bauetappen im 19. Jahrhundert durch den Baumeister Vinzenz Statz aus Köln errichtet ist ein Musterbeispiel für die Auffassung von einem Adelssitz zur Zeit der Romantik. Die Parkanlagen, im Bild in einem typischen Ausschnitt erscheinend, sind mit ihrer kleiteiligen Gliederung, dem komplizierten geformten Teich mit Spingbrunnen ein Spiegelbild der letzten Entwicklungsphase des Landschaftsgartens. Die Anlage schuf der Herzoglich Nassauische Gartendirektor Thelemann aus Biebrich.
Der Schlossbau, in zwei Bauetappen im 19. Jahrhundert durch den Baumeister Vinzenz Statz aus Köln errichtet ist ein Musterbeispiel für die Auffassung von einem Adelssitz zur Zeit der Romantik. Die Parkanlagen, im Bild in einem typischen Ausschnitt erscheinend, sind mit ihrer kleiteiligen Gliederung, dem komplizierten geformten Teich mit Spingbrunnen ein Spiegelbild der letzten Entwicklungsphase des Landschaftsgartens. Die Anlage schuf der Herzoglich Nassauische Gartendirektor Thelemann aus Biebrich.
Park
Landschaftsgarten, Mitte 19.Jh. durch den herzoglich nassauischen Gartendirektor Thelemann aus Biebrich angelegt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Wulf von Lüdinghausen | |
---|---|
von Wrede | |
Erbsälzerfamilie von Papen | 1738 Kauf |
Historie
18.Jh? | erbaut |
---|---|
1281 | erwähnt |
1855–1858 | Neubau des Herrenhausesfür Franz Egon von Papen (Kölner Dombaumeister Vinzenz Statz) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Fischer, Bernd: Wasserburgen im Münsterland, (o.O.) 1980 |
Mummenhoff, Karl E.: Schlösser und Herrensitze in Westfalen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961 |