| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Münster |
| Kreis: | Recklinghausen |
| Ort: | 45721 Haltern am See-Sythen |
| Adresse: | Stockwieser Damm 25 |
| Geographische Lage: | 51.769055°, 7.22968° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Hagenbeck | 1301–1450 |
|---|---|
| Johann von Besten | um 1450 |
| Konrad von Ketteler zu Assen | 1530 |
| Goswin Anton von Galeen zu Bisping | 1704 |
| Christian Franz von Fürstenberg | 1728 |
| Familie von Westerholt und Gysenberg | 1821–1965 |
| Caritasverband Recklinghausen | 1946 als Pacht, 1970 Kauf |
| Winfried Humberg | 1979 Kauf–1989 |
| Stadt Haltern | 1989 Kauf |
| 758 | („Sitina“) |
|---|---|
| 17. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 1971 | Abbruch des Herrenhauses |
| 1996 | Gründung des Fördervereins „Schloss Sythen e.V.“ |
| nach 1996 | teilweiser Wiederaufbau der Anlage |
| Hörig, Monika Dr.: Wasserschlösser im Münsterland, Hamburg 1984 |





