
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Detmold | |
Kreis | Paderborn | |
Ort | 33129 Delbrück-Boke | |
Lage: | westlich der Boker Straße und südlich der Lippe |
Beschreibung
Erhalten | Wälle der Befestigung |
---|
Kapelle
Kapelle von 1354, 1658 Neubau der Kapelle, 1818 Abbruch der Kapelle |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Bernd von Hörde | als Erbauer |
---|---|
Herren von Hörde | bis 1578 |
Bischöfe von Paderborn | 1578 |
Historie
1354 | erbaut |
---|---|
1646 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört |
1658 | Neubau eines Schlosses |
um 1800 | Abbruch der baufälligen Anlage |
Quellen und Literatur
- Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, Stuttgart 1970
- Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): Paderborner Hochfläche - Paderborn - Büren - Salzkotten. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 20, Mainz 1971