Alternativname(n)
Vellrüggen, Vellbrüggen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Rhein-Kreis-Neuss | |
| Ort: | 41469 Neuss-Norf |
| Lage: | am Westufer des Norfbaches |
| Geographische Lage: | 51.160773°, 6.725736° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vierflügelige, ursprünglich von Wassergräben umgebene Hofanlage mit fünfstöckigem mächtigen Wohnturm auf der Ostseite, Backsteinbauten mit aufwändig gestalteten Giebeln, zweistöckige Wirtschaftsbauten
Wohnturm

| Wohnturm aus Ziegelmauerwerk mit schiefergedeckter Haube und achtseitiger Laterne. | |
| Form: | rechteckig |
| Anzahl Geschosse: | 5 |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Aldenbrück (von Velbrück) | als Erbauer |
|---|---|
| Johann Arnold Werner von Harff zu Dreiborn | 1672 |
| Johann Arnold Werner von Harff zu Dreiborn | Mitte 18. Jh. |
| Werner von Haxthausen | 1831 durch Heirat mit Elisabeth Antonie von Harff–Dreiborn |
| Familie Wiersberg | Mitte 19. Jh. |
| Johan Michael Zillekens | 1873 |
| Familie von Waldthausen | 1913 |
Historie
| 1262 | (Brüder Arnold und Gerhard von Vol(l)merincheim) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Janssen, Brigitte / Janssen, Walter, Kreisverwaltung Neuss (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Hofesfesten im Kreis Neuss, (o.O.) 1980 |
| Ott, Hanns: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |







