Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Minden-Lübbecke |
| Ort: | 32361 Preußisch Oldendorf-Engershausen |
| Adresse: | Engershauser Straße 14 |
| Lage: | außerhalb des Dorfkerns in östlicher Richtung an der Engershauser Straße |
| Geographische Lage: | 52.313018°, 8.505284° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, verputzter barocker Fachwerkbau mit Walmdach und übergiebelten Dachaufbauten, Wirtschaftshof in Fachwerk mit Knüppelwalmdach
Park
waldartige Parkanlage, Mausoleum von 1838
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Schloen | Ende 15. Jh. |
|---|---|
| Freiherren von Berner | 1750–1838 |
| Freiherren Spiegel zum Desenberg | 1838–1933 |
| Familie von Spiegel |
Historie
| 1490/1510 | erbaut |
|---|---|
| 1491 | erwähnt |
| um 1770/83 | Bau des heutigen Herrenhauses |
| 1778 | Errichtung des großen Wirtschaftsgebäudes |
| 19. Jh. | Bau von Stallungen und Wohngebäuden |
| 1880 | Herrenhaus um zwei Achsen nach NW erweitert |
| 1964–1978 | Nutzung als Hotel |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kluge, Dorothea / Hansmann, Wilfried (Bearb.): Westfalen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1986 |









